Datenschutz

Datenschutzerklärung zum Schutz Ihrer Daten
Die Firma Automeile Vertriebs GmbH verpflichtet sich, die Vertraulichkeit und Richtigkeit Ihrer persönlichen Daten sicherzustellen und diese Daten gegen Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff oder Zerstörung zu schützen.

Mit Benutzung unserer Website erklären Sie Ihr Einverständnis mit den Regelungen dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie nicht einverstanden sind, so teilen Sie uns über die Website keine persönlichen Daten mit.

Die Regelungen dieser Datenschutzerklärung können sich ändern. Bitte vergewissern Sie sich daher vor Übermittlung persönlicher Daten über den neuesten Stand. Sollten Sie nach von uns eingebrachten Änderungen weiterhin unsere Website benutzen und uns persönliche Daten zuschicken, gehen wir von Ihrem Einverständnis bezüglich der aktualisierten Datenschutzregelung aus.

Nutzung Ihrer persönlichen Daten
Grundsätzlich können Sie unsere Website besuchen, ohne dabei Ihre Identität offen zu legen und ohne uns persönliche Daten mitzuteilen.

Es mag jedoch erforderlich werden, dass wir solche Daten von Ihnen benötigen. Dies ist dann der Fall, wenn Sie uns bitten, Ihnen Informationen zuzusenden oder wenn Sie sich bei uns über unsere Produkte oder Dienstleistungen erkundigen. Wir werden diese persönlichen Daten ausschließlich dazu benutzen, Ihrem Anliegen gerecht zu werden. Darüber hinaus behalten wir uns vor, diese Daten für eigene Werbemaßnahmen Ihnen gegenüber zu verwenden.

Welche Daten werden gespeichert?
Bei jeder Anforderung einer Datei unserer Webseite werden folgende Zugriffsdaten gespeichert:

  • Die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • Der Name der Datei
  • Das Datum und die Uhrzeit
  • Das Datenvolumen
  • Der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
  • Eine Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
  • Die IP-Adresse des anfragenden Rechners

Persönliche oder geschäftliche Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften), welche ausdrücklich freiwillig auf unserer Webseite gemacht werden, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es ist im Zuge der vertraglichen Leistungserfüllung unumgänglich.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies zu dem Zweck, eine Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher zu ermöglichen.

Des Weiteren verwenden wir Cookies zu dem Zweck, Seitenbesucher anschließend auf anderen Webseiten mit gezielter, interessenbezogener Werbung anzusprechen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken.
Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

Facebook-Plug-Ins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plug-Ins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plug-In eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Recht auf Widerruf
Sie sind berechtigt, auf Antrag Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten. Des weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger persönlicher Daten oder Sperrung persönlicher Daten. Daten für buchhalterische und abrechnungstechnische Zwecke sind davon unberührt.
Ihren Antrag senden Sie bitte an: info@autoparkonline.de.

Nutzung nicht-persönlicher Daten
Unsere Website speichert automatisch einige nicht-persönliche Daten über die Nutzung der Website auf dem Server unseres Internet-Providers. Solche nicht-persönlichen Daten werden ausschließlich auf kollektiver Basis erhoben, d.h. hinsichtlich der Gesamtheit aller Nutzer unserer Website. Diese Kollektivdaten können für interne Zwecke verwendet werden. Sie helfen uns dabei, die Qualität unserer Website zu verbessern und deren Nutzung zu vereinfachen. Wir stellen keinerlei Verbindung zwischen diesen nicht-persönlichen Daten und den von Ihnen übermittelten persönlichen Daten her.

April
January
February
March
April
May
June
July
August
September
October
November
December
2025
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
2031
2032
2033
2034
2035
2036
2037
2038
2039
2040
2041
2042
2043
2044
2045
2046
2047
2048
2049
2050
SunMonTueWedThuFriSat
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00